Nach einer Einführung in die Geschichte und Grundelemente des Rap begaben sich die Schülerinnen und Schüler direkt ans Werk. Es entstanden originelle Texte zu selbstgewählten Themen – von Freundschaft über Schule, Fußball, Familie bis hin zu Essensgewohnheiten.
Viele Schülerinnen und Schüler entdeckten dabei verborgene Talente und entwickelten neues Selbstbewusstsein im Umgang mit Sprache und Stimme.
Ein herzliches Dankeschön an Nathan Kitch („Art Helps“), Brian Lauer („Benztownstorys“) und Ruth Anhorn(„Lubu Beatz“), die mit viel Engagement und Begeisterung die Welt des Rap für die Klasse 6b lebendig machten. Der Workshop war ein voller Erfolg – und wer weiß, vielleicht sehen wir bald den einen oder anderen Nachwuchsrapper auf der Bühne wieder.
Nach einer Einführung in die Geschichte und Grundelemente des Rap begaben sich die Schülerinnen und Schüler direkt ans Werk. Es entstanden originelle Texte zu selbstgewählten Themen – von Freundschaft über Schule, Fußball, Familie bis hin zu Essensgewohnheiten.
Viele Schülerinnen und Schüler entdeckten dabei verborgene Talente und entwickelten neues Selbstbewusstsein im Umgang mit Sprache und Stimme.
Ein herzliches Dankeschön an Nathan Kitch („Art Helps“), Brian Lauer („Benztownstorys“) und Ruth Anhorn(„Lubu Beatz“), die mit viel Engagement und Begeisterung die Welt des Rap für die Klasse 6b lebendig machten. Der Workshop war ein voller Erfolg – und wer weiß, vielleicht sehen wir bald den einen oder anderen Nachwuchsrapper auf der Bühne wieder.